Wissenschaft – Forschung – Technologie
Wissenschaftspark mit Technologie Campus, Foto: Airvideo-Service
Der Wissenschaftspark Potsdam-Golm einer der größten und spannendsten Standorte in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. Hier verbinden sich internationale Spitzenforschung der Max- Planck- und der Fraunhofer Institute, universitäre Ausbildung sowie forschungsorientierte Start-ups und Unternehmen zu einer exzellenten Community. Über 200 Professorinnen und Professoren und mehr als 2.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler forschen und lehren an diesem Standort, ca. 9.000 Studierende sind hier am Campus Golm der Universität Potsdam eingeschrieben.
Auf rund 50 Hektar finden Sie hier nicht nur Labor- und Büroflächen sondern auch ein lebendiges Netzwerk für den Austausch mit Forschern, anwendungsorientierten Unternehmen und jungen Wissenschaftlern. Neben einer vielseitigen Infrastruktur und einer guten Verkehrsanbindung stehen auch Flächen für die Umsetzung Ihrer Ideen und Projekte zur Verfügung.
Die Lage des Wissenschaftsparks inmitten der Kulturregion Berlin-Brandenburg und am Rande eines Landschaftsschutzgebietes bietet zudem ein angenehmes Arbeitsumfeld mit vielen Möglichkeiten für Sport, Freizeit und Erholung. Ein zweisprachiger Kindergarten vor Ort unterstützt die ausgeprägte Familienfreundlichkeit des Standortes.
Ein professionelles Standortmanagement begleitet die Entwicklung des Standortes und berät zu Themen wie Kooperation, Unternehmensgründung und Ansiedlung.