Die Konferenz für Forschungsinnovationen und Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft des Potsdam Science Park findet pandemiebedingt am 13. November im digitalen Format statt. Continue reading „SCIENCE PARK KONFERENZ“
Autor: Redaktion

AB 2.11. TEIL-SHUTDOWN
Mit Kontaktbeschränkungen und dem Herunterfahren von Freizeitangeboten wollen Bund und Länder die zweite Corona-Infektionswelle brechen. Ab dem 2. November treten die neuen Maßnahmen in Kraft. Continue reading „AB 2.11. TEIL-SHUTDOWN“

17. SITZUNG DES ORTSBEIRATES
Am 26. 10., ab 18.30 Uhr, findet die 17. öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Golm in Deine Kantine, Am Mühlenberg 13, statt. Dabei wird unter anderem das Konzept für das „Haus der Innovation“ am Bahnhof Golm vorgestellt. – Tagesordnung der 17. Sitzung/ Protokolle

POTSDAM VERSCHÄRFT MASKENPFLICHT
Potsdam weitet die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auf belebte öffentliche Straßen und Plätze ab Samstag, den 24. Oktober, aus.

BUS-UMLEITUNGEN
Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Reiherbergstraße müssen die Buslinien 606 und N14 von Montag, 19.10.2020, Betriebsbeginn, bis Freitag, 23.10.2020, Betriebsschluss, umgeleitet werden. Continue reading „BUS-UMLEITUNGEN“

VERSCHÄRFTE CORONA-REGELN
Aufgrund der rasant steigenden Corona-Infektionszahlen haben Bund und Länder am 14. 10. verschärfte Regelungen beschlossen, die deutschlandweit gelten. Zur Übersicht der neuen Maßnahmen:

SCHAUFENSTER ZUR LANDESGRÜNDUNG
Das Brandenburgische Landeshauptarchiv in Golm gibt anlässlich des 30-jährigen Bestehens von Brandenburg Einblicke in ehemalige Behördenakten rund um die Landesgründung – von der ersten Landtagswahl bis zur Abwicklung der Planwirtschaft. Continue reading „SCHAUFENSTER ZUR LANDESGRÜNDUNG“

SPERRUNG DER REIHERBERGSTRASSE
Wegen Instandsetzungsarbeiten wird die Reiherbergstraße von Montag, den 19.10., 7 Uhr, bis Freitag, den 23.10., 17 Uhr, vollständig gesperrt. Dabei ist der Baubereich von der Reiherbergstraße Nr. 54 über die Einmündung Am Urnenfeld bis zur Einmündung Karl-Liebknecht-Straße unpassierbar.

16. SITZUNG DES ORTSBEIRATES
Am 1.10., 18 Uhr, findet die nächste öffentliche Ortsbeiratssitzung in Deine Kantine, Am Mühlenberg 13, statt. Dabei wird unter anderem der Vermarktungs- und Baustand in der Ortsmitte von Golm behandelt. Tagesordnung 16. Sitzung, Continue reading „16. SITZUNG DES ORTSBEIRATES“
1. ORTSTEILSPAZIERGANG
Gemeinsam unterwegs…
1. Ortsteilspaziergang 2020 – Von der Kirche in die Mitte
Liebe Golmerinnen und Golmer,
unser Ziel ist es als Ortsbeirat, noch enger mit Ihnen an den Problemstellen und Entwicklungen in Golm zusammenzukommen. Mit Ortsteilspaziergängen laden wir Sie ein, mit uns gemeinsam Teile Golms zu erwandern und ins Gespräch zu kommen.
2020 starten wir nun zum ersten Mal und möchten Sie recht herzlich zu unserem 1. Ortsteilspaziergang am Samstag, den 19. September 2020 einladen. Flyer Ortsteilspaziergang
Start: 10 Uhr an der Storchenbank an der Kaiser-Friedrich Kirche in Golm.
Wir gehen über die Geiselbergstraße, den Kossätenweg, hin zum Gebiet des Bebauungsplans der Golmer Mitte (B157) und kehren über den Akazienweg und die Feuerwehr zur alten Ortsmitte zurück.
Zum Abschluss kann gemeinsam am Grill noch diskutiert werden.
Geplant sind diese Spaziergänge regelmäßig in allen Teilen Golms. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Sollten Sie verhindert sein, so können Sie uns doch Ihre Fragen oder Anregungen gern zusenden;
per Post: in den Briefkasten Reiherbergstr. 31 oder
per Mail: ortsteilspaziergang.golm@gmail.com
Wir freuen uns auf Sie,
der Golmer Ortsbeirat
V.i.S.d.P.: Kathleen Krause, Ortsvorsteherin, Karl-Liebknecht-Str. 2, 0160-7916172, kkrause.golm@gmail.com
Hinweis auf Bürgersprechstunde:
Die Bürgersprechstunde der Ortsvorsteherin Kathleen Krause finden montags ab 10 Uhr und freitags ab 17 Uhr jeweils im Jugendfreizeitladen, Kuhfortdamm 2 statt. Telefonisch oder per Mail sind auch individuelle Terminabsprachen möglich: 0160 7916172, kkrause.golm@gmail.com