
HILFE FÜR GEFLÜCHTETE AUS UKRAINE

Potsdam bietet Geflüchteten aus der Ukraine Zuflucht. Zur Koordinierung von privaten Unterkunftsangeboten hat die LHP jetzt eine E-Mail-Adresse eingerichtet: Ukraine-helfen@rathaus.potsdam.de
Hier können sich Potsdamer*innen melden, wenn sie ukrainische Geflüchtete in ihrer Wohnung oder ihrem Haus unterbringen können. „Die zu erwartenden Zahlen von Geflüchteten werden sich (..) nicht allein durch die bisherigen Unterkünfte realisieren lassen“, erläuterte OB Mike Schubert (SPD) auf der jüngsten Stadtverordnetenversammlung. Neben der Pro Potsdam, dem Bergmann-Klinikum und Privatpersonen würden auch Hotels und Pensionen angefragt.
Zahlreiche Vereine und Initiativen haben bereits Sachspendenaktionen für die Ukraine gestartet. Die ersten Lastwagen aus Potsdam mit Hilfsgütern sind bereits an der ukrainischen Grenze angekommen. In Golm werden am Samstag, dem 5.3. ab 12 Uhr, auf dem Uni-Campus, hinter Haus 14, Sachspenden – insbesondere Hygieneartikel, Decken, Schlafsäcke, Verbandmaterial – entgegengenommen.
Für die humanitäre Hilfe in der Ukraine wurden auch Geldspendenkonten eingerichtet, unter anderem hier:
- Arbeiterwohlfahrt Potsdam
- https://www.unicef.de
- https://www.caritas-international.de
- https://www.drk.de
- https://www.aktion-deutschland-hilft.de
- https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de
Weitere Informationen zur Ukraine-Hilfe in Potsdam unter : https://www.potsdam.de/fragen-und-antworten-zum-thema-ukraine
Stand: 3.3.2022
Grafik: Lachmann-Anke