SCHAUFENSTER ZUR LANDESGRÜNDUNG

Das Brandenburgische Landeshauptarchiv in Golm gibt anlässlich des 30-jährigen Bestehens von Brandenburg Einblicke in ehemalige Behördenakten rund um die Landesgründung – von der ersten Landtagswahl bis zur Abwicklung der Planwirtschaft.

Die Website des Archivs, https://blha.brandenburg.de/index.php/30-jahre-brandenburg, bietet in den nächsten drei Monaten ein „Schaufenster“ der Quellen, die zur Erforschung der Auf- und Umbauzeit ab 1990 im Landeshauptarchiv überliefert sind. Kurze Impulsbeiträge enthalten jeweils Bilder von Dokumenten, eine Einordnung in den historischen Kontext und einen Archiv-Fakt mit Hinweisen zu den Beständen.

Der Lesesaal und die Bibliothek  des Landeshauptarchivs sind Corona-bedingt mit eingeschränktem Platzangebot geöffnet. Eine Nutzung ist zurzeit nur nach telefonischer Terminvereinbarung und mit bestätigter Anmeldung möglich. 

Weiter zur Nachricht „Landeshauptarchiv digital“:  https://www.potsdam-golm.de/2020/08/26/landeshauptarchiv-digital/

Quelle: Landeshauptarchiv Brandenburg