WEIHNACHTSMÄRKTE IN POTSDAM

Ein Adventsmarkt mit Glühwein und Plätzchen wird am Freitag, dem 29.11.,von 15 bis 20 Uhr,  rund um den Golmer Bahnhof veranstaltet. Mit dabei sind auch Golmer Vereine, die Freiwillige Feuerwehr und der Ortsbeirat. Außerdem lädt die Uni Potsdam um 16 Uhr zu einer Führung durch den modernen Bibliotheksbau in der Karl-Liebknecht-Straße ein.

Hier ein Überblick über Potsdams stimmungsvollste Advents- und Weihnachtsmärkte:

Golmer Weihnachtsmarkt

Am 3. Adventssonntag, den 15.12., verzaubert ein Weihnachtsmarkt an der Kaiser-Friedrich-Kirche und alten Dorfkirche in Golm, von 15 bis 19 Uhr, die großen und kleinen Besucher. Es gibt Glühwein, Stollen, Bratwürste und Kunsthandwerk aus Golm.

Holländisches Sinterklaas-Fest im Holländischen Viertel

Musik, Spektakel und kulinarische Spezialitäten für die ganze Familie erwarten Sie bei diesem holländischen Fest mitten in Potsdam. Zur Adventszeit besucht der niederländische Nikolaus, Sinterklaas, im Holländischen Viertel auch die Kinder von Potsdam. Er kommt am Samstag, den 07.12.2019 mit seinem Gefolge gegen 13.30 Uhr im Potsdamer Hafen an und zieht dann weiter ins Holländische Viertel. Dort zieht der Duft von Matjes, Kniepertjes und Genever durch das Viertel, es wird gesungen und den alten Weisen an der originalen Drehorgel gelauscht. Regionale und ansässige Händler und Gastronomen kümmern sich um die kulinarische Versorgung.

Adventsgarten im historischen Ambiente Alexandrowka

An den Adventswochenenden öffnet das Museum Alexandrowka wieder seine Türen und Tore. Im Garten des  Hauses können die Besucher traditionelle russische Spezialitäten genießen, regionales Kunsthandwerk erstehen, Adventkränze binden oder Lebkuchen  verzieren, Apfelglühwein trinken oder am Lagerfeuer russischen Märchen lauschen. Der Eintritt in den Adventsgarten ist frei.

Geöffnet am 30.11., 15 – 20 Uhr, am 1.12., 11 – 20 Uhr, am 2.12., 11 – 18 Uhr.

Romantisches Weihnachtsdorf auf dem Krongut Bornstedt

Das Krongut Bornstedt lädt zum “Romantischen Weihnachtsdorf” im historischen Innenhof des Unesco-Weltkulturerbe-Ensembles ein. Hier gibt es Spezialitäten-Hütten mit hausgemachten Produkten des Hofguts, regionales Kunsthandwerk, duftende Leckereien sowie ein Bühnenprogramm für die ganze Familie.

Geöffnet am 30.11., 12 Uhr, anschließend jeden Donnerstag und Freitag, 15 – 20 Uhr, sowie an allen  Advents-Wochenenden, 12- 20 Uhr.

Jarmarka – Russischer Weihnachtsmarkt

Am 15.12. findet ein Russischer Weihnachtsjahrmarkt am Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, statt. In Zusammenarbeit mit dem Verein „Semljaki“ und der Schule der Künste „inteGrazia“ erleben Sie bei Pelmeni, Piroggen und Punsch eine russische Weihnacht. Es wird gesungen und getanzt! Väterchen Frost und die Schnee-Enkelin kommen am Nachmittag ebenfalls vorbei und verteilen kleine Weihnachtspäckchen an die Kinder und das Licht der Feuerkörbe flackert an Marktständen mit kunstgewerblichen Produkten.

Geöffnet: 15.12., 15 – 18 Uhr

Adventsmarkt im Schloss Belvedere

Der Förderverein Pfingstberg freut sich, in diesem Jahr im Schloss Belvedere ein besonderes Programm präsentieren zu können: Der Weihnachtsmarkt wird am 29. November musikalisch eröffnet, und am 30. November tritt die sizilianische Sängerin Etta Scollo um 16 Uhr auf. In der festlich illuminierten Schlossanlage warten auch Märchenerzähler, eine Bastelstube, Stände mit Süßigkeiten und Kunsthandwerk auf Gäste.

Geöffnet: 29.11. bis 1. 12., freitags   16 – 21 Uhr, samstags  12 – 20 Uhr, sonntags  12 – 18 Uhr

Böhmischer Weihnachtmarkt

Im historischen Weberviertel in Babelsberg findet der Böhmische Weihnachtsmarkt am ersten und am zweiten Advents-Wochenende statt. Es präsentieren die böhmische Kristallfee, Handwerker, Händler, Künstler und Gastwirte böhmische Traditionen.

Geöffnet: 29. 11 bis 1. 12., 6. bis 8. 12., freitags 17-22 Uhr, samstags 11-22 Uhr, sonntags  11-19 Uhr

Blauer Lichterglanz in der Potsdamer Innenstadt

Der größte Potsdamer Weihnachtsmarkt erstrahlt im blauen Lichterglanz auf dem Luisenplatz  und in der Brandenburger Straße. Zahlreiche Buden mit Kunsthandwerk und Leckereien  laden zum Verweilen ein.  Auf dem Luisenplatz werden täglich um 17 Uhr Weihnachtsmärchen vorgelesen. Außerdem gibt es hier wieder eine Kunsteisbahn zum Schlittschuhlaufen.

Geöffnet:  25. 11. bis 29. 12., montags bis freitags von 10 – 21 Uhr, samstags bis sonntags von 11 – 21 Uhr.

5. Dezember bis 22 Uhr: Lange Nacht der Nikoläuse

Adventszauber auf der Insel Hermannswerder

Auf der Insel Hermannswerder, mitten in Potsdam und doch fern vom vorweihnachtlichen Trubel, ist einer der schönsten Adventsmärkte der Region zu finden. Im romantischen Lichterschein öffnen sich am 8. Dezember bunte Marktstände. Selbstgebackene Plätzchen und Stollen, internationale Weihnachtsspezialitäten, kreativer Schmuck, Feines und Herzhaftes zum Essen und Trinken, Bücher, Kunsthandwerk und Geschenkideen bieten die Einrichtungen der Hoffbauer-Stiftung, Kunsthandwerker und Gastronomen an.

Der stimmungsvolle Markt rund um die Inselkirche Hermannswerder beginnt mit dem Festgottesdienst um 14 Uhr in der mit Kerzen beleuchteten Inselkirche. Zum gemeinsamen Singen trifft man sich um 16 Uhr am Feuer. Und um 17.30 Uhr laden die Chöre des Evangelischen Gymnasiums zum Adventskonzert ein.

Weihnachtsprogramme in Potsdam und Berlin

(Fotos: Ulf Böttcher, Steffen Lehmann)