
ANTRAG GRÜNES GOLM BESCHLOSSEN

Auf der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung in dieser Legislaturperiode am 8. Mai 2019 wurde der Antrag des Ortsbeirates Golm „Grüne Architektur. Grüne Mobilität. Grüne Freiräume“ beschlossen. Damit ist der Startschuss für eine Wende zu einer umweltgerechten und nachhaltigen Entwicklung Golms gefallen.
Zahlreiche Bebauungspläne für Golm sind jahrzehntealt und müssen unter dem Aspekt Umweltschutz/ Ökologie neu bewertet und ggf. geändert werden. Andererseits geht es um neuen Planungen wie „Golm Nord“, welche zu weiteren Versiegelungen führen.
Damit Golm auch künftig ein lebensfreundlicher und naturnaher Ort für alle Generationen ist, sollen laut Beschluss in der neuen gesamtstädtebaulichen Entwicklungsplanung vorrangig gesichert werden:
- Vernetzte grüne Strukturen ( Grünflächen, Freiflächen, Biotope, Straßengrün, naturnah Sport- und Bewegungsachsen, Lehrpfad/-garten)
- Grüne Architektur; vornehmlich für öffentliche Gebäude
- Grüne Mobilität ( ÖPNV- , Rad – / Fußwegeausbau, E-Sharing)
Ziel ist es, zwischen den Bedarf an Wohnungen/Infrastruktur auf der einen Seite und Umwelt/ Freiraum auf der anderen Seite eine gesunde Balance zu gewährleisten und die Fragmentierung des Ortes zu heilen.
SF